Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Timeline zur Barrierefreiheit

Facility Management: Barrierefrei » Konzept » Timeline

Funktion einer Timeline zur Barrierefreiheit bei Standortverlagerungen

Funktion einer Timeline zur Barrierefreiheit bei Standortverlagerungen

Eine Timeline zur Barrierefreiheit im Kontext einer Standortverlagerung dient der frühzeitigen Planung und Umsetzung baulicher, technischer und organisatorischer Maßnahmen zur uneingeschränkten Zugänglichkeit des neuen Standorts. Sie koordiniert Bedarfsanalysen, Abstimmungen mit Inklusionsbeauftragten, bauliche Umsetzungen und digitale Hilfsmittel, um Rechtskonformität, Teilhabe und Nutzbarkeit für alle Mitarbeitenden und Besucher rechtzeitig sicherzustellen.

Barrierefreiheit bei Standortverlagerungen

Umfassende Planung und Umsetzung der Barrierefreiheit

Zeitraum: April 2025 – Dezember 2026

Ziel: Die barrierefreie Gestaltung stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, uneingeschränkt arbeiten und sich sicher bewegen können. Die Planung und Umsetzung erfolgen unter Einhaltung der DIN 18040-1 (barrierefreies Bauen für Arbeitsstätten) und DIN 18040-3 (barrierefreie Außenanlagen) sowie in enger Abstimmung mit Facility Management, dem Generalunternehmer (GU), Behindertenverbänden, Arbeitsschutzbeauftragten, Architekten und Sicherheitsbehörden.

Die Maßnahmen umfassen barrierefreie Wege, Eingänge, Arbeitsplätze, Orientierungssysteme für seh- und hörbehinderte Menschen, ergonomische Maschinensteuerungen, Notfallkonzepte sowie digitale Barrierefreiheit.